Die Vorgaben sind hoch: Siegerin bei Europas Yacht des Jahres 2012. Weltweiter Bestseller im Eigner- wie im Chartermarkt. Das gilt für die Oceanis 45. Und das soll ihre Nachfolgerin, die Oceanis 46.1, mindestens auch erreichen.
Im September wird das von Finot/Conq gezeichnete Boot seine Messepremiere feiern. Die YACHT war bereits Ende Juni an Bord, als erstes Fachmagazin weltweit. Bei frischem Wind mit in Böen bis zu 20 Knoten musste – und konnte – die Neue zeigen, was in ihr steckt.
Das ist eine ganze Menge. Tatsächlich übertrifft die 46.1 in Sachen Segelspaß, Leistung und Kontrolle sogar ihre große Schwester, die 51.1, die voriges Jahr erstmals vorgestellt wurde. Sie hat in allen Versionen eine höhere Segeltragezahl, dreht williger, beschleunigt agiler und lässt sich auch mit geschlossenen Augen sicher führen – so viel Rückmeldung gibt sie, so weniger Korrekturen bedarf sie.
Auch der Ausbau, obwohl am Prototyp nicht mängelfrei, kann überzeugen. Er bietet deutlich mehr Platz als die 45er und lässt bis auf die Dingi-Garage kaum etwas vermissen, was die 51.1. mehr hat.