Immerhin 148-mal wurde die Hanse 575 verkauft, und dies in alle Welt. Mit dem Nachfolgemodell Hanse 588 präsentiert die Werft eine Evolution, die speziell in den Bereichen Cockpit, Deck und Rigg greift. Eine Besonderheit des Bootes ist die Dingi-Garage, die einen immerhin 2,80 Meter langen Tender schlucken kann, der über eine Rampe ins Schiff gezogen wird.
Auffällig sind weiterhin die vielen Liegeflächen an Deck und die diversen Fenster und Luken. Unter Deck zeigt die Hanse 588 wieder einen modernen Loftstil mit Pantryblock in der Mitte. Insgesamt ein spannendes Boot in einer beliebter werdenden Größe, die auch immer mehr in der Vercharterung zu finden ist.
Den Testbericht finden Sie in der neuen YACHT, Ausgabe 1/2017, ab 14.12. am Kiosk.