Es ist jetzt schon eine richtige Erfolgsgeschichte: Weit über 200 Bestellungen für die neue 460 sind bei Hanseyachts bis dato eingegangen, viele davon, bevor das erste Boot überhaupt erst fertig gebaut worden ist, also direkt ab den Plänen. Jetzt arbeitet die deutsche Werft mit Hochdruck die Order ab, jede Woche gehen zwei Schiffe vom neuen Typ raus. Mit der 460 und der jetzt eingegangenen Zusammenarbeit mit dem Konstruktionsbüro Berret-Racoupeau in Frankreich gibt Hanseyachts auch den Startschuss in eine komplett neue Modell-Generation. Weitere Typen befinden sich offenbar schon weit in der Entwicklung und dürften wohl bald angekündigt werden. Es bleibt also spannend.
Was ist mit der Hanse 460 anders geworden? In erster Linie ist das Schiff jetzt deutlich fülliger als das Vorgängermodell Hanse 458, eine Konstruktion von Judel/Vrolijk & Co. Auch innerhalb der Konkurrenz ist der neue Tourer aus Greifswald jetzt das voluminöseste Boot. Das Volumen kann die Werft für mehr Platz im Cockpit und mehr komfortablen Wohnraum unter Deck nutzen. Die kraftvollen Rumpfformen von Berret-Racoupeau sorgen überdies für hohe Formstabilität, wovon die Segeleigenschaften profitieren.
Den umfangreichen Testbericht der Hanse 460 im XXL-Format gibt es jetzt zum Nachlesen in der neuen YACHT, Ausgabe 1/2022. Das Heft ist ab sofort am Kiosk, im DK-Shop oder zum Download als digitales Magazin erhältlich.
Die gesamte Digital-Ausgabe 01/2022 können Sie in der Delius Klasing Kiosk App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Die Themen in YACHT 1/2022