Mit der Neuen setzt Hanseyachts auf Bewährtes: Die Linien sind dynamisch, aber nicht modernistisch, das Boot ist stark individualisierbar und einfach zu bedienen. Verbessert wurde der Segelplan; optional ergänzt das Derivat einer großen Genua, am eigenen Stag permanent gesetzt, die werfttypische Selbstwendefock. Fallen und Schoten werden achtern an den beiden Rädern bedient, vorzugsweise elektrisch.
Hervorzuheben sind Komfortmerkmale wie eine sehr ergonomische seitlich ausschwenkbare Badelleiter, die optionale Heckpantry, die einfache Begehbarkeit des Decks, diverse Luken und Lüfter, die separate Segellast und der überreichliche Stauraum in der Eignerkabine im Vorschiff. Besonders auch die Pantry: An Backbord längs bis zum Schott eingebaut ist sie eine Seltenheit der Klasse.
Was die neue Hanse 508 unter Segeln und im Hafen kann, wie sie ausgestattet und gebaut ist, welche Konkurrenz vergleichbar ist: Jetzt im aktuellen YACHT-Test in der Ausgabe 3/2019, die ab Mittwoch, dem 16. 1. am KIosk erhältlich ist, direkt im Verlag bestellt werden oder auch als digitale Ausgabe geladen werden kann.
Hanse 508
Erste Fotos vom Test
Weitere Bildstrecken:
Hanse 315
Hanse 315 EYOTY 2016 Family Cruiser