
YACHT-Archiv Per Handschlag wird symbolisch ein Vertrag besiegelt – das Schiff ist gekauft
Beide wissen rein gar nichts vom Segeln, beide haben das Bild eines eigenen Schiffes seit Jahren fest vor Augen. Schließlich wagen sie den Schritt, belegen Kurse – und starten ihre Segelkarriere "von null auf hundert". An diesem Punkt nehmen die Geschichten einen unterschiedlichen Verlauf: Stern-Autor Rüdiger Barth hat Glück und erlebt den Segelsommer seines Lebens, Peter Kersten bastelt sich hingegen förmlich durchs Mittelmeer, versenkt unzählige tausend Euro in seiner alten Ketsch. Doch am Ende haben sie wieder eines gemeinsam: Sie sind dort angekommen, wo sie hinwollten – sie sind Eigner.
Neben den Erlebnisberichten geben wir Tipps zum Bootskauf, erklären in einem Schritt-für-Schritt-Leitfaden den richtigen Einstieg. Wer bereits auf der Suche nach einem eigenen Schiff ist, findet in der umfangreichen Übersicht über Online-Bootsbörsen und -Makler einige hilfreiche Anlaufpunkte. Ist das Schiff bereits gefunden, steht der Kauf kurz bevor oder ist bereits unter Dach und Fach, dann gibt die detaillierte Rechtsberatung von Heyko Wychodil einen Kurs vor, um alle Klippen zu umschiffen.