
YACHT/A. Lindlahr Pinnensteuerung, Holzcockpit und ein andersartiges Layout: an Bord der "Cedrela"
Die immerhin 15 Meter lange und 13 Tonnen schwere Yacht entstand am Fuße des Karwendelgebirges 900 Meter über dem Meeresspiegel. Ihr Erbauer wusste weder wie noch ob sie überhaupt schwimmen würde. Diese Ungewissheit hielt zwölf Jahre lang an, so lange benötigte Nikolaus Hornsteiner und seine wenigen Gehilfen für die Fertigstellung des Leistenbaus aus Zedern- und Fichtenholz.
Dann ging's aus dem Gebirge in die Adria. Mittlerweile ist die Yacht seit 19 Jahren im Mittelmeer unterwegs und hat sich bewährt – inklusive einiger Gimmicks wie Frontruder, Wasserballast und zentraler Lagerung der Ankerkette.
Wie ein besonderer Eigenbau entsteht und was ihn ausmacht: In der neuen YACHT (ab 17.2. am Kiosk)
Weitere besondere Boote:
Nautors Meilensteine
Von 0 auf 2000: Swans
Schoner
Eigenbau aus Hamburg
"Snowball"
Die Neue von Henningsen & Steckmest
Die Laurin-Koster-Replik: Das besondere Boot in YACHT Nr. 18
Opus 68
Aluminium-Schiff aus Deutschland