Das Team um die Hamburger Skipperin Kirsten Harmstorf, 39, hat sich prächtig entwickelt. Mit ihrer DK 46 „Tutima“ zeigt es so mancher Männercrew das Heck. Dabei sind die Belastungen enorm.
Familie, Job, Ausbildung, Sport – es muss eine Menge unter einen Hut gebracht werden, damit am Ende die Leistung stimmt. Die Frauen stehen mit beiden Beinen im Alltagsleben, und alles, was an Freizeit noch übrig ist, wird ins Regattasegeln investiert. Mit diesem Ehrgeiz und ein paar Kniffen (etwa, was die Durchführung von Manövern angeht) hat es die „Tutima“-Crew weit geschafft und leistet, wie die Skipperin sagt, „etwas Einmaliges“.
Es ist das Resultat einer langen Entwicklung. Harmstorf segelt von Kindesbeinen an und seit 20 Jahren Regatten mit Frauenteams. Aus diesen Seglerinnen rekrutiert sich heute das Gerüst der „Tutima“-Besatzung. Insgesamt umfasst der Pool, aus dem ein Dutzend für jede Regatta ausgewählt werden, 40 Personen – nur so lässt sich das Nebeneinander von Amateurstatus und Ambition verbinden.
Die YACHT beschreibt den Werdegang dieser starken Truppe und hat das Team beim Training beobachtet.