Ja, die Küstengewässer entlang der Bretagne, vor Westengland und Südirland sind oft mit pottendichtem Nebel verhangen und werden von nicht zu unterschätzenden Strömungen heimgesucht. Und ja, zumindest auf den Inseln vor Land's End, den Scillies, sind Häfen rar, und auch die Ankerplätze wollen mit Bedacht gewählt werden. Und es stimmt auch, dass ein teils großer Tidenhub bei der Törnplanung berücksichtigt werden muss.
Im Gegenzug locken Küstenlandschaften, die dank des Golfstroms und des daraus resultierenden milden Klimas mit nahezu tropischer Vegetation aufwarten. An Land sind geschichtsträchtige Zeugnisse vieler vergangener Epochen zu bestaunen. Und auf See kann man auch als Hobbysegler einmal dem berüchtigten Fastnet Rock nahekommen.
YACHT-Korrespondent Wirfried Krusekopf ist auf Törn gegangen. Seine Eindrücke von den Küsten längs der Keltischen See sind jetzt nachzulesen in der neuen YACHT (Heft 11/2012, ab sofort im Handel).