Sabrina und Michael Schulze sehen so aus wie ein ganz gewöhnliches Eignerpaar einer Segelyacht. Wären da nicht ihre Crewshirts. Seltsame Schriftzeichen und ein noch seltsameres Logo zieren deren Vorderseite. Man muss schon eingefleischter Star-Trek-Fan sein, um darin ein klingonisches Wort sowie das Symbol der Klingonen, jener der alliierten Sternenflotte meist feindlich gesonnenen Sternenkrieger aus den unendlichen Weiten des Weltraums, zu erkennen.
Auch der Schiffsname stammt aus der Science-Fiction-Serie. Es ist der Name der klingonischen Ingenieurin B'Elanna Torres aus "Raumschiff Voyager", des dritten Teils der Star-Trek-Reihe. Der Kreis mit den drei Klingen, das Symbol der Klingonen für Pflicht, Opfer und Stärke, ist auch im Cockpitboden eingelassen und prangt auf der eigens für die "B'Elanna" gegossenen Schiffsglocke.
Viele weitere Analogien lassen sich zwischen der "B'Elanna", einem knapp 14 Meter langen, stählernen Eigenbau, und einem Raumschiff ziehen – jetzt nachzulesen in der neuen YACHT (Heft 6/2017, ab sofort am Kiosk und als Digitalausgabe erhältlich).