
YACHT/M.Kreplin Selbst ist die Frau? Oder steht hinter jeder steuernden Frau ein starker Mann?
Noch Anfang der 1970er-Jahre wurden Bücher wie "Die perfekte Bordfrau" zu Bestsellern. Darin: Handreichungen für das Leben an Bord, Themen wie Kochen und Wäsche, aber auch Seemannschaft und Segeltheorie.
Den Begriff "Bordfrau" gibt es heute so gut wie nicht mehr, stattdessen aber massenhaft Angebote exklusiv für Frauen. Ob Segelkurse, Urlaubstörns, Facebookgruppen – oftmals heißt es "Ladies only". Und dennoch sind es gerade bei Manövern häufig die Männer, die an der Pinne stehen. Woran liegt es, dass sich viele Frauen beim Segeln eher zurückhalten? Und wie kann man das ändern?
Antworten auf diese Fragen bekamen wir unter anderem von Segellehrerin Susanne Rauth und Psychologin Gesine Strohmeier. Mit ihnen und drei weiteren interessanten Seglerinnen gehen wir auf Spurensuche. Jetzt in der neuen YACHT.