
YACHT/P. Contin Klare Kante: Ecken und Knicks dominieren, die Optik ist so individuell wie das Konzept
Zu diesem Zweck lässt sich das Schiff beispielsweise mit offenem Vorschiff oder mit Hauptschott, mit kleiner oder großer Pantry, mit und ohne Salontisch ordern und so der Nutzung anpassen. Die Werft offeriert diverse Varianten, die sich teilweise kombinieren lassen. Das Besondere: Das Boot ist auch nach der Herstellung noch umbaubar, weil die zentralen Elemente wie der Küchenblock oder das Schott nicht laminiert oder geklebt, sondern verschraubt und gesteckt sind. Weitere Merkmale: tiefe, ausprägte Chines, Targabügel mit Großschot obendrauf, Doppelruderanlage sowie eine tiefe Badebühne.
Mehr im YACHT-Test in Ausgabe 21 (ab 25. 9. am Kiosk)
Sense: Beneteau startet dritte Produktlinie
Sense: Beneteau startet dritte Produktlinie