Mit der 1908 in Breslau an der Oder aus Eiche beplankten "Sturmvogel" wird Segeln gelehrt wie vor hundert Jahren. Es gibt keinen Motor, keine Logge, Lot oder Kompass. Und zur Ausbildung gehören Anleger an der Boje, der Transfer per Beiboot, das Bedienen musealer Beschläge und Winschen. Wer mit dem Boot unterwegs ist, begibt sich auf eine Zeitreise in die Anfänge des Yachtsports.
Unterwegs mit der "Sturmvogel" – Bericht in YACHT 16/2015 (ab 22. 7. am Kiosk)
Lesen Sie die YACHT. Einfach digital in der Delius Klasing Kiosk App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:
Branchen News
Anzeige