Die neue 24er der polnischen Northman-Werft unterscheidet sich von ihrer Vorgängerin namentlich nur durch den Zusatz Evo für Evolution. Aber die Weiterentwicklung ist auch optisch gut zu erkennen: Durch die Verlängerung um 35 Zentimeter, die markanten Knicke im Rumpf und den weniger kugeligen Aufbau wirkt der neue Entwurf moderner und trotz hohem Freibord nicht plump. Der Längenzuwachs zieht auch ein höheres Gewicht nach sich. Mit 2,1 Tonnen bringt die Maxus 24 Evo 400 Kilogramm mehr auf die Waage als ihre Vorgängerin. Dafür trägt sie am Wind auch drei Quadratmeter mehr Segelfläche. Besonders sind die vier Kielvarianten mit Schwert (Standard), Hubkiel, Festkiel und Twinkielen.

YACHT/Jozef Kubica Offene Gestaltung unter Deck: Achtern gibt es noch eine große Doppelkoje unter dem Cockpit und davor an Backbord die Pantry, an Steuerbord den WC-Raum
Unter Deck findet sich neben vier vollwertigen Kojen, einer Pantry und dem WC-Raum auch ausreichend Stauraum für längere Touren.
Wir haben das kleine Tourenboot auf dem Schweriner See ausprobiert. Den Testbericht gibt es in YACHT 22/2017, jetzt am Kiosk, hier bestellen oder als digitale Ausgabe .