Eigentlich sollte das, was von dem alten Seekreuzer noch übrig geblieben war, vor 30 Jahren zersägt und entsorgt werden. Doch dann kam Willi Sieburg und verliebte sich in die Linien. Seine „Jöte“ entstand aus den sterblichen Überresten einer Von-Hacht-Konstruktion aus dem Jahr 1908 und dient der Familie seither als segelnder Zweitwohnsitz. Auf Klassikerregatten ist sie ein seltenes Relikt jener Zeit, als man alte Holzboote noch nicht als jene Juwelen der Yachtgeschichte betrachtete, wie es heute Gang und Gebe ist, sondern sie bestenfalls mit Harz und Matte zu seetauglichen Yachten umbaute.
Die vollständige Geschichte finden Sie ab sofort in der neuen Ausgabe der YACHT, die Sie auf verschiedenen Wegen einfach beziehen können.