Die "Pegasus" ist weder groß, noch aus Aluminium oder gar Stahl, wie man es von einer Yacht erwarten könnte, die in die Hohen Breiten segeln soll. Dafür ist sie schnell. So schnell, um im Zweifel schlechtem Wetter einfach davonfahren zu können. Das hofft zumindest der Skipper, und das hofft auch seine Crew.
Die "Pegasus" ist ein Trimaran vom Typ Corsair 31-F, Baujahr 2001, weder isoliert, noch sonstwie großartig für eine Fahrt ins Eis ausgerüstet. Nicht einmal eine Heizung gibt es an Bord. Und dennoch nehmen Reichhold und seine Mitsegler Florian Walzel, Torsten Haubold und Santiago Bardotti von St. John's auf Neufundland damit Kurs auf Grönland.
Es wird eine erwartungsgemäß abenteuerliche Fahrt. Auch wenn Mitsegler Walzel in seinem Törnbericht betont, dass sie alles andere als Abenteurer oder gar Draufgänger seien. Walzel berichtet von der faszinierenden Eis- und Gletscherlandschaft Grönlands, von den Menschen, denen sie begegnen, von der wundervollen Tierwelt. Er erzählt von kritischen Situationen im Treibeis, von vorbeiziehenden Eisbergen und von Wanderungen zum Festlandeis.
Das und mehr ist jetzt nachzulesen in der neuen YACHT (Heft 6/2017, ab sofort am Kiosk und als Digitalausgabe erhältlich).