Nein, damit hatte niemand gerechnet. Auch die Gründe erscheinen fragwürdig, denn wachsen tut die Hiswa schon seit Jahren nicht mehr, deswegen scheint mehr Raum kaum erforderlich. Auch bessere Parkmöglichkeiten dürften kein echter Grund sein, obwohl das neue Gelände mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei weitem nicht so gut erreichbar ist wie die Messe in Amsterdam. Die Gründe liegen also im Verborgenen.
Wie dem auch sei, 2017 findet die Hiswa noch einmal in Amsterdam statt, und dort warten einige spannende Premieren auf die Besucher. Jeanneaus neue Kleine, die 319, wird zu sehen sein, ebenso wie die neue Hallberg-Rassy 340 und Beneteaus Oceanis 51.1 (Exklusivtest in diesem Heft!).
Wer die Messe besuchen möchte, findet alles Wissenswerte und noch mehr zum Besuch in Heft 18/2017 der YACHT, die ab dem 16. August am Kiosk zu kaufen ist