Steckbrief für Hatecke 5 KR-Kreuzer
Typ
Klassische Segelyacht
Modell
Hatecke 5 KR-Kreuzer
Baujahr
1966
Gebraucht/Neu
Gebrauchtboot
Preis
EUR 19.990,-
Steuerung
Pinnensteuerung
Material
Holz
Standort
Kieler Bucht mit Fehmarn - Wendtorf bei Laboe
PDF-Download
Abmessungen
Länge
8.62 m
Breite
2.58 m
Tiefgang
1.22 m
Gewicht
3844
Motor
Motor
MD2 Volvo Penta
Motorleistung
1 x 15 PS
Treibstoff
Diesel
Bootszubehör
Ganzpersenning, Kocher, Sprayhood, Spüle
Bemerkungen
Konstrukteur Böhling
Hatecke Werft Dornbusch / Niederelbe
5 KR-Kreuzer
Mast ca. 10 m
Segel neu in 2002
Baumfock / Selbstwendefock ist ein älters aber voll funktionstüchtiges Segel ( benutze ich als Einhandsegler gerne und viel ) Daher auch das doppelte Bugstag . Eins für die Genua mit Fockroller und eins für den Fockbaum .
Der Großbaum ist im Mast drehbar gelagert . Das Segel kann so durch drehen des Baums zum Reffen um diesen gerollt werden .
Zusätzlich sind 2 Reffreihen im Groß .
Baumkleid / Persenning ca. 6 Jahre
Fockkleid / Persenning ca. 6 Jahre
3x Winchen am Mast
2x selbstholende 2 Gang Lewmar Winchen im Ruderstand ( ca. 16 Jahre alt )
2x selbstholende Lewmar Winschen auf dem Deckhaus ( ca. 16 Jahre alt )
4x Easylock ( ca. 16 Jahre alt )
Lazy Jack
Fock mit Top-Reff Fockroller Exclusiv ( mit Stagreitern ) ( ca. 16 Jahre alt )
Mast Holz
Spiritus Kocher
Frischwassertank aus Edelstahl
Seewasser Toilette
Bootstisch für Außenbereich ( Sonderanfertigung )
Sitzkissen in der Plicht
Echolot
Sumlog
Seefunkempfänger
Jährlich 2 Schichten Epifanes Bootslack klar nach anschleifen aufgetragen . Auch auf den Mast und die Bäume .
Winterlager war immer in einer Halle auch schon bei den Vorbesitzern .
Hafenplane als Sonnen + Regenschutz war bei mir 20 Jahre jede Saison drauf
Die originale Seereling ist vorhanden aber seit 20 Jahren abgebaut , weil ich die Linie des Schiffs ohne Reling lieber leiden mochte . Diese ist komplett heil . Sie kann jeder Zeit wieder angebaut werden .
Scheiben dunkel foliert
2 Zylinder Diesel Motor MD2 von Volvo Penta mit 15 PS
1966 für einen Doktor aus Hamburg ( geb. 1910 ) gebaut
1978 gehörte das Boot seiner Tochter und ihrem Mann ( Ingenieur )
1999 habe ich Jette von der Tochter und ihrem Mann gekauft .
Nachdem ich nun ca. 22 Jahre die Jette gesegelt habe , bin noch mal neugierig auf ein anderes Segelboot .
Liegeplatz ist Marina Wendtorf an der Kieler Förde .
Winterlager Kaltenkirchen bei Hamburg
0172-052502
Für Informationen oder Besichtigungen rufen Sie mich gerne an : 0172-7052502
Folgendes habe ich zur Hatecke Werft gefunden :
100 Jahre Hatecke-Werft
Ein Jahrhundert für die Schifffahrt
Michael Naujok am 27.03.2003
Facebook0Twittergoogle_plusFlipboardEmail
Genau im April 1903 gründete der Schiffszimmermeister Wilhelm Hatecke auf einer ehemaligen Ziegelei in Dornbusch an der Niederelbe - unweit von Stade - eine Reparaturwerft für hölzerne Küstenschiffe.
In den Jahren zwischen 1970 und 1983 baute man neben den kommerziellen Schiffen auch elegante GFK-Yachten, die neben den berühmten Glückstädter Hanseaten zu den robustesten Booten jener Zeit zählten.Auch heute noch sind die Typen Hornet 32 bis zur Hornet 345 gesuchte Geheimtipps auf dem Gebrauchtboot-Markt.
In den letzten Jahren hat sich die Werft auf den Bau vom Rettungsbooten konzentriert und ist mit den patentierten Abwurf-Rettungsbooten mit Bukh-Dieseln einer der erfolgreichsten Hersteller weltweit geworden.