MessenHamburg Ancora Yachtfestival: endlich wieder Messe!

Lars Bolle

, Kristina Müller

 · 16.05.2022

Messen: Hamburg Ancora Yachtfestival: endlich wieder Messe!Foto: Yachtfestival / M. Zapf
Boote endlich wieder live erleben – noch dazu in ihrem Element

Das Hamburg Ancora Yachtfestival vom 20. bis 22. Mai ist dieses Jahr die erste große deutsche Bootsmesse. Dazu gibt es ein informatives Besucherprogramm

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause steht endlich wieder ein Termin im norddeutschen Messekalender: Am kommenden Wochenende findet im schleswig-holsteinischen Neustadt unter neu formierter Leitung das Hamburg Ancora Yachtfestival statt. Dabei profitiert Deutschlands größte Bootsmesse im Wasser vom erneuten Ausfall der weltweit bedeutendsten Hallen-Messe, der boot in Düsseldorf. Viele Hersteller und Marken nutzen die Gelegenheit, hier ihre Neuheiten und Premieren für die Saison 2022 vorzustellen.

Unter den Segelbooten sind zahlreiche Welt- und Deutschlandpremieren dabei. Insgesamt werden etwa 180 Segel- und Motorboote präsentiert. Die Spanne reicht von der First 14 als kleinstem Segelboot bis hin zum Maxi Y7 als größter Segelyacht der Ausstellung. Auch drei Katamarane sowie zahlreiche Trailerboote an Land werden gezeigt.

Dass Firmen darauf brennen, ihre Produkte wieder präsentieren zu können, zeigte sich bereits kurz nach der Öffnung des Anmeldeportals Anfang des Jahres: Der Andrang war deutlich größer als sonst. 175 Aussteller haben sich angekündigt, darunter zahlreiche Segelyachtwerften. Führende deutsche Marken wie Bavaria, Hanse, Dehler, YYachts oder Comfortina werden mit ihren aktuellen Produkten in Neustadt vertreten sein. Dazu machen Marken aus dem Ausland ihre Aufwartung, wie zum Beispiel Beneteau und Jeanneau aus Frankreich, Hallberg-Rassy und Arcona Yachts aus Schweden, Saffier Yachts aus Holland oder Solaris Yachts aus Italien.

Neben den Schiffen erwartet Besucher ein Rahmenprogramm aus Vorträgen und Mitmachaktionen draußen und in der 1.500 Quadratmeter großen Ausstellungshalle. Auf der dortigen Bühne wird es etwa um Brandschutz an Bord gehen, um Rechtsfragen für Wassersportler, aber auch um Refit-Themen wie Lackieren, Polieren und Osmosesanierung. Weitere Inhalte sind Segeltrimm, Erste Hilfe an Bord und ein außergewöhnliches Selbstbauprojekt.

Zum Praxis-Programm gehören ferner die Leckabwehr, ein Motor- und Elektrik-Seminar sowie eine Knotenschule. Für Kinder wird am Samstag und Sonntag Optisegeln angeboten. Und der Delius Klasing Verlag ist mit seinem Showmobil vor Ort. Alle Messepremieren finden Sie in der neuen YACHT 11/2022, die jetzt im Handel erhältlich ist.

Außerdem präsentieren wir Ihnen hier auf YACHT online die Welt- und Deutschlandpremieren im Detail. Teil 1: Arcona385; Aeolos P30; Bavaria C38; Beneteau First 36; BM 31 Classic; Comfortina 43

Informationen für Besucher

Das Festival findet auf dem Gelände der Ancora Marina in Holstein statt. Mit einem Tagesticket für zehn Euro kann außerhalb des Marinageländes geparkt werden, die Anreise mit der Bahn wird jedoch empfohlen. Vom Bahnhof und vom Marktplatz in Neustadt fährt ein kostenloser Busshuttle. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Das komplette Rahmenprogramm, das Ausstellerverzeichnis sowie eine Online-Bootshow findet man auf www.yachtfestival.de.

  Die Übersicht über das MessegeländeFoto: Yachtfestival365
Die Übersicht über das Messegelände