Hamburg Ancora YachtfestivalDie Messe in Neustadt hat für Besucher geöffnet

Michael Rinck

 · 20.05.2022

Hamburg Ancora Yachtfestival: Die Messe in Neustadt hat für Besucher geöffnetFoto: YACHT/B. Scheurer
Steg V in der Ancora Marina mit vielen Neuheiten wie der Oyster 495, der Y7, der X 4.3 Mark II, der Comfortina 43 und der Sunbeam 32.1

Heute beginnt in der Ancora Marina die erste Bootsausstellung seit Langem. Entsprechend viele Neuheiten gibt es zu sehen

Endlich wieder Messe! Seit heute zehn Uhr ist das Hamburg Ancora Yachtfestival in Neustadt für Besucher geöffnet. Schon wenige Minuten nach dem lautstark durch viele Nebelhörner signalisierten Beginn der Messe kamen die ersten Besucher auf die Stege und an die Stände mit Ausrüstung. Das Wetter spielt auch mit, nach heftigen Gewittern am vorangegangenen Abend wechseln sich Sonne und Wolken ab – perfektes Messewetter. "Wenn die Sonne noch mehr scheint, gehen die Leute lieber mit ihren eigenen Booten segeln, als über die Messe zu schlendern", so André Hochfeld vom Yachthandel Hamburg.

  Die Sunbeam 32.1 ist das erste Mal auf einer Messe in Deutschland. Schon vom Steg aus fallen viele originelle Details ins Auge: Die Badeplattform gleitet in den Spiegel statt zu klappen, das Bimini reicht dank der zusätzlichen Stützen bis über die KlappeFoto: YACHT/B. Scheurer
Die Sunbeam 32.1 ist das erste Mal auf einer Messe in Deutschland. Schon vom Steg aus fallen viele originelle Details ins Auge: Die Badeplattform gleitet in den Spiegel statt zu klappen, das Bimini reicht dank der zusätzlichen Stützen bis über die Klappe

Und der Messe-Besuch lohnt sich. Pandemiebedingt hatten die Werften wenig Gelegenheit, ihre Neuheiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. So liegen einige Deutschland-Premieren an den Stegen. Allein an Steg V liegen acht Premieren (zu den detaillierten Vorstellungen hier, hier und hier). Mit der First 36 auch eine Premiere, die YACHT-Leser schon aus dem ausführlichen Video kennen (hier klicken). Die X 4.3 Mark II wurde auf der Überführungsfahrt zur Messe vom Kollegen Hauke Schmidt getestet, der Bericht erscheint in YACHT 13/2022. Hier schon ein exklusiver Einblick (klicken).

  Die Y7 beeindruckt durch ihre Größe. Ihr Mast überragt alle anderen in der MarinaFoto: YACHT/B. Scheurer
Die Y7 beeindruckt durch ihre Größe. Ihr Mast überragt alle anderen in der Marina

Größte Attraktion an Steg V und auf der gesamten Messe ist die Y7 von Michael Schmidt. Mit knapp 22 Meter Länge und einem Mast, der alles andere im Hafen überragt, ist sie schon durch ihre Größe beeindruckend. Tatsächlich war es auch nicht so einfach, einen Liegeplatz mit genügend Tiefgang zu finden. Der Hubkiel reicht auch in aufgeholter Position 2,60 Meter tief ins Wasser. Direkt neben dem größten Schiff der Messe befindet sich die kleinste Yacht von Oyster. Mit 16,1 Meter Rumpflänge wirkt die Oyster 495 aber nur neben ihrer Nachbarin, der Y7, klein. Sie hat die auffälligste Rumpffarbe. Der Farbton der türkisfarbenen Folie heißt laut Werft offiziell Duck Egg Blue.

  Die Oyster 495 in der auffälligsten Rumpffarbe auf der gesamten Messe. Der britische Yachtbauer zeigt seine Baunummer 1 gerade in Nordeuropa. Nach Oslo und Göteborg ist die Messe in Neustadt der Stopp, bevor es nach Kopenhagen gehtFoto: YACHT/B. Scheurer
Die Oyster 495 in der auffälligsten Rumpffarbe auf der gesamten Messe. Der britische Yachtbauer zeigt seine Baunummer 1 gerade in Nordeuropa. Nach Oslo und Göteborg ist die Messe in Neustadt der Stopp, bevor es nach Kopenhagen geht

Neben X-Yachts ist mit Faurby, Linjett, Halberg-Rassy und Comfortina noch weitere skandinavische Bootsbaukunst zu besichtigen. Das Ausstellungsangebot beschränkt sich aber nicht auf die Yachten am Steg, an Land zeigen 175 Aussteller in weißen Pagodenzelten die aktuellste Ausrüstung für Wassersportler.

  Übersichtsplan der Messe. Direkt neben der Ausstellungshalle am Eingang steht das YACHT-ShowmobilFoto: Yachtfestival365
Übersichtsplan der Messe. Direkt neben der Ausstellungshalle am Eingang steht das YACHT-Showmobil

Das Hamburg Ancora Yachtfestival in Neustadt hat noch bis Sonntag, den 22. Mai von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.