Da der König zeitlebens ein begeisterter Segler gewesen sei, der noch dazu in den vergangenen zehn Jahren intensiv in der 8-mR-Klasse mitgemischt habe, sei das der beste Weg, seinen Geburtstag zu feiern, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter.
Tatsächlich sind die seglerischen Meriten des Staatsoberhauptes mehr als beachtlich. Dreimal vertrat der Monarch sein Reich bei den Olympischen Spielen, gewann Meistertitel in so unterschiedlichen Klassen wie Yngling, Soling, 5.5er und IOR-Eintonner.
Zuletzt segelte er aktiv seine TP 52, verlegte seine Regattatätigkeiten mit über siebzig dann aber vollständig auf seine klassische 8-mR-Yacht "Sira". Das jägergrüne Boot wurde 1938 vom norwegischen Meisterkonstrukteur Johan Anker erschaffen, der auch als einer der Väter der Meterformel gilt. Auftraggeber und Ersteigner war König Haralds Vater.
Vom 10. bis 20. August nun werden die Achter der verschiedenen Altersklassen vor Hankø um den World Cup kämpfen. Mehr als 30 Boote je Division werden erwartet, darunter alle Favoriten.