Älteste Teilnehmerin war die 1912 gebaute "Heti" aus Hamburg, jüngste Teilnehmerin "Kiwi Magic", die heute einer skandinavischen Eignergemeinschaft gehört. Mit ihr hatte Neuseeland 1987 den ersten Versuch unternommen, den America’s Cup zu gewinnen. Sieger wurde "Wings" (K15, 1937) vor "Trivia" (K10, 1937) und "Vim" (US15, 1939), die seit 2015 den Europameistertitel trug.
Die Ergebnisliste bei "Manage2Sail"
Neben Zuschauern und Fotografen aus aller Welt wurden die Segler von neun Malerinnen und Malern der Gruppe Norddeutsche Realisten begleitet, die das Geschehen von unterschiedlichen Begleitbooten aus betrachteten und porträtierten. Die dort entstandenen Bilder werden ab 21. Juli bis Ende Oktober dieses Jahres im Robbe & Berking Yachting Heritage Centre in Flensburg präsentiert.
12er-EM 2017 in Flensburg
Die Robbe & Berking 12-mR-Europameisterschaft 2017 in Flensburg
Dieser Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung.