In Radolfzell am Bodensee entsteht auf der Werft von Josef Martin ein 75-Quadratmeter-Schärenkreuzer. Das Besondere daran: Dem Neubau liegen Pläne aus dem Jahr 1923 zugrunde.
Die Konstrukteurin Juliane Hempel entdeckte die Pläne aus der Feder des schwedischen Altmeisters Gustav Estlander, als sie für einen Kunden nach einem Klassiker suchte. Lang und schmal sollte der sein und ein echtes Original. Geplant war also zunächst eine Restaurierung.
Zufallsfund im Museum
Doch es kam anders. In einem Museum stieß Hempel auf die nie umgesetzten Pläne Estlanders. "Es handelt sich um ein besonders elegantes Schiff mit selten harmonischem Aufbau", sagt Hempel, der es nicht schwerfiel, den Auftraggeber von dem Projekt zu überzeugen.
Eine Werft war schnell gefunden. Mit den Holzboot-Spezialisten bei Josef Martin hat Hempel schon so manches Projekt umgesetzt. Das Schiff entsteht dort derzeit in Komposit-Bauweise aus Holz und Nirosta. Die Arbeit der Konstrukteurin umfasste das kleinste Detail. Sie lieferte nicht nur die gesamten nachberechneten Risszeichnungen, sondern auch Plankenpläne und Schmiegewinkel für jedes einzelne Nirospant und jede Wrange.
Weitere News aus der Welt der Klassiker
… finden Sie in der neuen Sonderausgabe YACHT classic, die am kommenden Donnerstag, den 17. Dezember im Handel erscheint. Das Heft können Sie übrigens auch portofrei für sich oder als Geschenk bestellen – als Einzelheft oder gleich im Abo. Für nur 14 Euro kommt die classic dann zweimal zu Ihnen oder dem Beschenkten nach Hause. Nähere Informationen hier.