Als die 42 Fuß messende Hochseeyacht 1950 bei Abeking und Rasmussen vom Stapel lief, lag das Kriegsende erst fünf Jahre achteraus, die Deutsche Mark und mit ihr der beginnende Aufschwung war eben erst geprägt. Der Hamburgische Verein Seefahrt ermöglichte es seinen jungen Mitgliedern trotzdem, schnellstens wieder auf die hohe See zu kommen. Und wählte dafür das Modernste, was es gab. Eine Leichtdeplacement-Konstruktion nach englischem Vorbild.
Die Erste ihrer Art: Hamburg V
Lesen Sie das auführliche Porträt der "Hamburg V" in der aktuellen Ausgabe der YACHT classic, Heft 2/2022. Sie erhalten das Magazin ab sofort im Zeitschriftenhandel, oder Sie klicken auf diesen Link und erfahren, wie Sie es einzeln oder im Abo portofrei bestellen können
Die gesamte Digital-Ausgabe 02/2022 können Sie in der Delius Klasing Kiosk App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Die Themen in YACHT classic 02/2022