Bereits zum 24. Mal hat der Freundeskreis Klassische Yachten eingeladen. Rund 150 Yachten haben zugesagt. Vom Zwölfer bis zur Hansajolle wird die gesamte Typenvielfalt an Yachten vertreten sein. Rennyachten, Spitzgatter, Schärenkreuzer, Seefahrtkreuzer, KR-Kreuzer wie auch die hölzernen Drachen und Folkeboote erinnern an die Startfelder der Seeregatten der Kieler Woche von den Zwanziger bis zu den Sechziger Jahren.
Buntes Programm
Das Programm lockt mit zahlreichen Höhepunkten. Die Wettfahrten auf der Kieler Förde am Freitag und Sonnabend bilden den sportlichen Kern, als besonderes Highlight werden in diesem Jahr die über hundert Jahre alten Yachten in einer eigenen Gruppe an den Start gehen.
An Land locken die mannigfaltigen Genüsse eines kulinarischen Marktes, die Seglerohren werden verwöhnt mit musikalischen Überraschungen nachmittags auf dem Festplatz, abends im Festzelt und beim mitternächtlichen Special mit Jazz und Balladen.
Ausgezeichnete Restaurierung
Wie gewohnt ist auch das Thema „Restaurierung“ Veranstaltungsschwerpunkt. Der Restaurierungspreis wird am Freitagabend vergeben, der Preisträger wird Boot und Arbeitsschritte allen Interessierten in Wort und Bild präsentieren.