25.11.2020
Bereits zum 28. Mal entführen wir mit unserem Klassikermagazin in die wohl schönste Parallelwelt des Segelsports
25.11.2020
Bereits zum 28. Mal entführen wir mit unserem Klassikermagazin in die wohl schönste Parallelwelt des Segelsports
23.09.2020
Die norddeutsche Szene trifft sich am Freitag zum letzten Mal in der Saison, um über Restaurierungsprojekte zu klönen
23.09.2020
Die norddeutsche Szene trifft sich am Freitag zum letzten Mal in der Saison, um über Restaurierungsprojekte zu klönen
25.08.2020
Wind um die Nase, die Füße im Wasser und ein Faden Abstand – die Klassikerszene lädt zum Austausch über Restaurierungsarbeiten an Holzbooten nach Hamburg ein
25.08.2020
Wind um die Nase, die Füße im Wasser und ein Faden Abstand – die Klassikerszene lädt zum Austausch über Restaurierungsarbeiten an Holzbooten nach Hamburg ein
11.08.2020
Auf der Alster trafen sich am Wochenende 34 kleine Schätze zur 28. Klassikerregatta des Hamburger Segel-Clubs
11.08.2020
Auf der Alster trafen sich am Wochenende 34 kleine Schätze zur 28. Klassikerregatta des Hamburger Segel-Clubs
17.06.2020
Corona-krisenbedingt einen Monat später als ursprünglich angekündigt, ist ab heute die neue Ausgabe unseres Klassiker-Magazins im Handel
17.06.2020
Corona-krisenbedingt einen Monat später als ursprünglich angekündigt, ist ab heute die neue Ausgabe unseres Klassiker-Magazins im Handel
16.06.2020
Die Veranstalter der Hamburger Restaurierungsgespräche laden künftig einmal monatlich zum Austausch unter freiem Himmel. Am kommenden Donnerstag geht's los
16.06.2020
Die Veranstalter der Hamburger Restaurierungsgespräche laden künftig einmal monatlich zum Austausch unter freiem Himmel. Am kommenden Donnerstag geht's los
25.11.2020
Seit vielen Jahren zieht es unseren Fotografen zu den Klassiker-Events am Mittelmeer. Jetzt öffnete er sein Archiv für uns
25.11.2020
Seit vielen Jahren zieht es unseren Fotografen zu den Klassiker-Events am Mittelmeer. Jetzt öffnete er sein Archiv für uns
25.11.2020
Im Jahr 1920 lief das Boot mit dem Segelzeichen T 7 bei von Hacht in Hamburg vom Stapel. Heute ist es auf dem Wannsee zu Hause. Ein Besuch an Bord
25.11.2020
Im Jahr 1920 lief das Boot mit dem Segelzeichen T 7 bei von Hacht in Hamburg vom Stapel. Heute ist es auf dem Wannsee zu Hause. Ein Besuch an Bord
25.11.2020
Über die Jahre zieht unweigerlich Feuchtigkeit in den Mastfuß und richtet dort Schaden an. Wie man den Mast retten kann
25.11.2020
Über die Jahre zieht unweigerlich Feuchtigkeit in den Mastfuß und richtet dort Schaden an. Wie man den Mast retten kann
25.11.2020
Im Nordwesten der USA entstehen Beschläge verschiedenster Art. Von Hand, nach Maß, in einer kleinen Manufaktur am Wasser
25.11.2020
Im Nordwesten der USA entstehen Beschläge verschiedenster Art. Von Hand, nach Maß, in einer kleinen Manufaktur am Wasser
25.11.2020
Über Fäulnis und Pilzbefall sprechen Eigner allenfalls hinter vorgehaltener Hand. Bootsbaumeister Uwe Baykowski erklärt, wie man solche Katastrophen verhindert
25.11.2020
Über Fäulnis und Pilzbefall sprechen Eigner allenfalls hinter vorgehaltener Hand. Bootsbaumeister Uwe Baykowski erklärt, wie man solche Katastrophen verhindert
25.11.2020
Gewünscht war ein unkompliziertes Ausbildungsboot für die Jugend des Königlich Dänischen Yacht-Clubs am Öresund. Daher entstand ein Boot für raue Bedingungen
25.11.2020
Gewünscht war ein unkompliziertes Ausbildungsboot für die Jugend des Königlich Dänischen Yacht-Clubs am Öresund. Daher entstand ein Boot für raue Bedingungen