Damit auch im Fall der Fälle alles gut geht, ist die Sicherheitsausrüstung an Bord. Besonders wichtig dabei ist die Rettungsweste. Wir haben 15 Modelle der 150-Newton-Klasse getestet. Dabei zeigte sich, dass die Hersteller viele Verbesserungen an Gurtzeug und Auftriebskörpern vorgenommen haben.
Richtig anlegen
Doch eine wichtige Voraussetzung, damit die Rettungsweste im Ernstfall auch richtig funktioniert, ist, dass sie vorher richtig angelegt wurde. Wir haben uns von einem Experten erklären lassen, wie das geschehen sollte, damit sie optimal sitzt.

Wenn die Rettungsweste optimal angezogen ist, stört sie nicht und funktioniert im Ernstfall
Weste packen
Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. Wenn die Rettungsweste ausgelöst wurde und kein Betrieb für eine professionelle Wartung in der Nähe ist, müssen Segler selber ran. Bis der Auftriebskörper wieder in der Hülle steckt und die Patrone wieder klar ist, gilt es einiges zu beachten. Wir zeigen, wie das stressfrei gelingt.

Nach dem Einsatz muss die Weste wieder zusammengelegt werden