
Einfach bedienbarer Verschluss und guter Sitz
Die Ergofit-Serie umfasst die Topmodelle von Crewsaver. Bei den neu hinzugekommenen Plus-Ausführungen wurden der Westenverschluss und die Spraycap verbessert. In der Plus-Reihe sind zwei Modell mit 190 beziehungsweise 290 Newton Auftrieb erhältlich. Die kleinere Weste, die der 150-Newton-Klasse entspricht, haben wir ausprobiert.

Gurte festziehen und wieder lösen geht einfach und ohne Hilfe
Schon bei der Trockenanprobe fällt das aufwendige Gurtzeug auf. Es lässt sich leicht einstellen und kann problemlos von Träger selbst justiert werden. Obwohl die Weste mit knapp 1,8 Kilogramm kein Leichtgewicht ist, trägt sie sich angenehm. Die Masse verteilt sich gut auf den Schultern, und der Nacken bleibt unbelastet. Bei Westen der 150-Newton-Klasse wird die Ohnmachtssicherheit laut Norm nicht mit Ölzeug geprüft. Aufgrund des hohen Auftriebs und des weit nach vorn reichenden Schwimmkörpers hatten wir die Hoffnung, dass unser vollständig bekleideter Proband trotzdem gedreht wird – ohne unterstützenden Seegang war das jedoch nicht der Fall.

Der Auftrieb reicht weit über die Brust. Mit Ölzeug drehte die Weste unseren Tester aber nicht in Rückenlage

Einmal in Rückenlage angekommen, überzeugt die Weste mit guter Schwimmlage und gut 15 Zentimeter Freibord, klassenüblich sind 10 bis 16 Zentimeter. Die Spraycap lässt sich leicht anbringen, zwei Bügel sorgen für Kopffreiheit. Die vordere Fixierung der Persenning könnte solider ausfallen, damit die Schutzhaube im Seegang nicht abrutscht. Insgesamt macht die Weste einen sehr guten Eindruck. Gemessen an der Ausstattung mit Spraycap und Licht und dem Gurtzeug bleibt der Preis von 279 Euro im Rahmen. Dafür gibt es vier von fünf Sternen.
Website des deutschen Händlers