
Die Smartwatch von Astrayacht ist wasserdicht und bietet den Funktionsumfang eines guten Instrumentensystems
Alles im Blick hat man mit der ESA-Smartwatch von Astrayacht. Die aus Italien stammende Uhr kostet 390 Euro. Sie ist wassergeschützt, kann über W-Lan mit einem Instrumentensystem gekoppelt werden und ersetzt dann eine komplette Regattaausstattung nebst Startlinien-Funktion, VMG und Target-Boatspeed. Wer noch kein W-Lan an Bord hat, kann den 356 Euro teuren Gamp-NMEA0183-Multiplexer nutzen, um die Daten der Instrumente zur Uhr zu senden. Dank integriertem GPS-Empfänger kann die Smartwatch ganz ohne externe Geber betrieben werden, bietet dann aber nur Infos wie Geschwindigkeit über Grund und eine einfache Starthilfe.

Mit der Hardware von Astrayacht und der kostenlosen App werden iPad oder iPhone zum Instrumentensystem
Für Boote ohne Instrumentensystem bietet sich die EAIB-Box für 713 Euro an. Sie enthält einen GPS-Empfänger und einen W-Lan-Router. Zudem können externe Geber wie Windmesser, Kompass, Logge und Lot direkt angeschlossen werden. Dadurch erhält man zusammen mit der Smartwatch ein vollständiges und sehr leistungsfähiges Instrumentensystem. Zusammen mit der kostenlosen App von Astrayacht lässt sich aber auch jedes iPhone oder iPad als Anzeige nutzen.
Weitere Infos unter www.astrayacht.com