Hinter Oakley steht der englische Geschäftsmann Peter Dubens, nach eigenen Worten selbst ein begeisterter Segler. Zur North Technology Group gehören der amerikanische Teil von North Sails und damit die Patente und Produktionsanlagen für 3Di- und 3DL-Segel sowie Segelmachereien, die auch konventionelle Segel aus Tuchbahnen herstellen und Einheitsklassen beliefern. Ebenfalls zur Gruppe zählt Southern Spars, ein führender Hersteller von Carbonmasten und -riggs.
Der europäische Teil von North Sails ist von dem Verkauf nicht betroffen. North Sails Europe mit Hauptsitz in Kopenhagen ist ein Firmenverbund aus diversen lizensierten Segelmachereien, deren Hauptanteilseigner die ehemaligen Inhaber von Diamond Sailmakers, Ib Andersen, Jens Christensen und Henrik Söderlund sind.
North Sails Scan – so funktioniert’s
Vom Foto zur Analyse, Schritt für Schritt
North Sails wurde 1957 von Starbootweltmeister Lowell North gegründet und 1984 vom Unternehmer Terry Kohler gekauft, der die Gruppe zur Technologieführerschaft gebracht hat. Die Stärke der Gruppe war immer ein Zusammenschluss vieler exzellenter aktiver Segler, die im regen Austausch mit Strömungsspezialisten und Technikern die Produkte weiterentwickelten und auf dem Wasser nach vorn brachten.