Die Situation dürfte Seglern vertraut sein: Konzentriert sucht man den Horizont nach der einen Kardinaltonne ab – sie müsste doch an Steuerbord voraus zu sehen sein. Und wenn man dann meint, sie ausgemacht zu haben und eben mal den Blick abwendet, um auf dem Kompass zu überprüfen, ob das Boot noch auf Kurs ist, findet man sie danach nicht wieder. Mit dem neuen Garmin Nautix soll das Vergangenheit sein. Das kleine Display soll an alle gängigen Sonnenbrillen angeklemmt werden können und sich dann permanent im Blickfeld befinden.

Hersteller Die Halterung wird mit elastischen Clips befestigt. Die eigentliche Anzeige wird draufgesteckt
Die kleine Anzeige ist kompatibel mit Garmin-Plottern der GPS-Map-7400- und -8400-Serie. Daten wie Geschwindigkeit im Wasser und über Grund sowie Kurs, Windrichtung und -geschwindigkeit, Wassertiefe, Abstand zum nächsten Wegepunkt oder auf Regatten der Weg zur Startlinie und der Timer können so drahtlos an den kleinen Bildschirm vor dem rechten Auge übertragen werden.

Hersteller So sieht das Display aus: Verschiedene Daten können ausgewählt und gruppiert werden
Ob der Bildschirm im Blickfeld tatsächlich hilfreich ist oder vielleicht sogar stört, lässt sich im Vorfeld nicht einschätzen. Gerade für Regattasegler könnte es aber eine gute Hilfe sein. Das Garmin Nautix wiegt etwa 30 Gramm, ist wasserdicht, der Akku soll im Dauerbetrieb acht Stunden halten, und das integrierte Farbdisplay hat einen Helligkeitssensor. Das Head-up-Display ist ab April im Handel und kostet 599 Euro.