Wer an einem Bildschirm an Bord arbeitet, soll es künftig für ganz selbstverständlich halten, diesen anzufassen. So stellen sich das jedenfalls führende Hersteller für Kartenplotter vor.
Die meisten Neuvorstellungen in diesem Bereich sind mit Touchscreen ausgestattet. Vor allem aber wird man sich beim Kauf der Hardware nicht mehr zwangsläufig auf einen Anbieter von Kartendaten festlegen müssen: Die beiden Marktführer, Navionics und C-Map, erteilen in Zukunft auch Lizenzen für Geräte, die beide Formate unterstützen. Geonav und Raymarine machen bereits jetzt von dieser Möglichkeit Gebrauch.
Das Thema Hybridantriebe lässt immer wieder aufhorchen. Gleich zwei Hersteller, Fischer Panda und Mastervolt, kündigten entsprechende Projekte für Yachten neu an. Details zur Verfügbarkeit soll es allerdings erst im Frühjahr 2010 geben. Immerhin gehen beide schon jetzt in die Annalen des Dame Award ein: Mastervolt erhielt für sein System, das mit Akkumulatoren in Lithium-Technik arbeitet, die Auszeichnung in der Kategorie Antriebstechnik, Fischer Panda erntete eine „Special Mention“.
Konkreter sind die Aussichten bei den intelligenten Systemen zur Ladestromverteilung: Sowohl Philippi als auch Ctek und Sterling wollen ihre Neuheiten schon in Düsseldorf an den Skipper bringen.