
Die Startlinie ist gesetzt, der Timer ist bereit
Die aktualisierte Bedien-Software Light House II bietet Neuerungen für Regatta- und ambitionierte Fahrtensegler. So gibt es eine virtuelle Startlinie, die direkt in der elektronischen Seekarte abgebildet werden kann und auf einen Blick die eigene Position zur Linie und die vorteilhafte Seite anzeigt. Es lassen sich Bahnmarken für Regattakurse setzen und gleichzeitig markieren, in welche Richtung diese gerundet werden müssen.

Von der Starlinie zur Luvmarke: Die Laylines sorgen für bessere Übersicht auf der Kreuz. An den Bahnmarken kann markiert werden, in welche Richtung sie gerundet werden sollen
Außerdem kann die neue Software Anliegelinien darstellen, die an die individuellen Eigenschaften des jeweiligen Bootes angepasst werden können. Dies soll taktische Entscheidungen auf der Kreuz und das Erstellen effizienter Segelrouten einfacher machen.

Regattakurs in der elektronischen Seekarte
Das Update von Light House II in der Version 14 ist erhältlich für Raymarine-Multifunktionsdisplays der a-, c-, e-, gS- und der eS-Serie. Es steht auf der Webseite des Herstellers zum kostenlosen Download bereit.