Dabei bleiben auch bei den neuen Modellen die bekannten Produktmerkmale erhalten, so der deutsche Importeur, die Kohlhoff GmbH aus Kiel. Power-Ribs heißen die auf der Trommeloberfläche vorhandenen Aufdickungen, die für besonderen Grip der Schot sorgen sollen, ohne diese dabei sehr zu belasten.
Ebenso weist Kohlhoff darauf hin, dass Edelstahlwinschen nicht zwangsläufig schwer sein müssen. Wegen der höheren Festigkeit des Materials gegenüber Aluminium können bei gleicher Festigkeit geringere Wandstärken realisiert werden. Das senkt das Gewicht. So brauchen die Andersen Winschen auch nicht den Gewichtsvergleich mit den Wettbewerbern von Harken oder Lewmar zu fürchten.
Die neuen Modelle sind, wie die Bestehenden auch, in zwei Versionen lieferbar: Mit Kunststoffdeckel auf dem Winschtop oder als Volledelstahlvariante. Die Preise beginnen bei 959,75 Euro für die 34 ST und 1695,75 Euro für die 50 ST.