Seit Juli ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung – kurz eScooter-Gesetz – in Kraft, und seitdem stehen in vielen Städten Miet-Scooter zum Ausleihen an Straßenecken. Die neuen Verkehrsmittel sind praktisch, kann man mit ihnen doch ohne Kraftaufwand zum Ziel kommen.
Auch für Segler sind die kleinen Elektrogefährte interessant, weil sie sich sehr platzsparend stauen lassen und den Weg zum Bäcker oder dem nächsten Laden erleichtern können; damit stehen sie in direkter Konkurrenz zum Faltrad. Kann aber ein E-Scooter oder ein E-Longboard den kompakten Drahtesel wirklich ersetzen?
Der Systemvergleich zwischen einem Brompton-Faltrad, einem SXT-Light-Elektro-Tretroller und einem motorisierten Longboard von Evolve zeigte, dass die neuen Flitzer besonders auf kurzen Strecken und mit einem enormen Spaßfaktor zu punkten vermögen.