
YACHT/C. Sorrenti Geschwindigkeit, Spaß, Spannung und Entspannung - das macht Segeln aus. Reicht das, um auch in Zukunft Neueinsteiger zu begeistern? Wenn nicht, was braucht es noch? Um diese Fragen geht es beim Hanseboot-Expertenforum von YACHT und NRV
Auf Einladung der YACHT und des Norddeutschen Regatta Vereins diskutieren Spitzenvertreter des Segelsports über die Trends der kommenden zehn Jahre. Was kommt? Was bleibt?
Segeln ist eines der faszinierendsten Hobbys überhaupt: spannend und entspannend zugleich. Doch gilt es auch als kompliziert, elitär und teuer.
— Wie kann sich der Wassersport gegen neue Trendsportarten behaupten?
— Wie gelingt es, Neueinsteiger zu gewinnen und langfristig zu begeistern?
— Wie beurteilen Vereine, Bootsbauer und Konstrukteure die Perspektiven?
— Welche neuen Regattaformate, Vermarktungsstrategien, Technologien und Yachtkonzepte weisen den Weg?
Das Expertenforum auf der Hanseboot gibt Antworten. Auf Einladung des NRV und der YACHT diskutieren:
— Manuel Cadmus, NRV-Vorstandsvorsitzender
— Roland Gäbler, vierfacher Olympiateilnehmer, Präsident Int. Tornado-KV
— Tilmar Hansen, Hochseesegler und Admirals-Cup-Sieger
— Florian Haufe, Deutscher Jugendmeister
— Tim Kröger, Hochsee-Profisegler (Whitbread Race, Americas Cup)
— Oliver Schwall, Geschäftsführer Sailing Team Germany
— Marc Oliver von Ahlen, Konstrukteur VA-Yachtdesign
— Ferdinand Ziegelmayer, Geschäftsführer Laser Deutschland
Moderiert wird das Forum von YACHT-Chefredakteur Jochen Rieker
Wann und wo? Am Donnerstag, den 29.10.2009, um 16.30 Uhr auf dem NRV-Messestand, Halle B5, Standnr. 460