Norbert Sedlacek, der erst vor fünf Tagen in Les Sables d’Olonne zu seiner Einhand-Weltumsegelung aufgebrochen war, hatte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag südwestlich von Irland mit starkem Sturm zu kämpfen. Eines der Vorsegel seines Open-60-AAL riss sich dabei los. Wie das Projektteam von "Ant Arctic Lab" berichtet, verfing sich das Segler dabei offenbar unter Kiel und Ruder der Yacht. Sedlacek sei es zwar gelungen, das Segel zu kappen. Am gestrigen Donnerstagvormittag segelte er danach zunächst mit reduzierter Segelfläche weiter. Dann aber habe er sich entschlossen, einen Stopp einzulegen, um das Boot auf mögliche Schäden zu untersuchen.

Ant Arctic Lab Tracking des Open-60-AAL von Norbert Sedlacek, hier vor Nordirland, einige Stunden vor dem Sturm
Schwierige Situation – Ausgang ungewiss

Ant Arctic Lab Profiskipper Norbert Sedlacek kann sich beim Segeln durch fünf Ozeane auf extreme Bedingungen gefasst machen
Wie Marion Koch, Konstrukteurin des Open-60-Derivats und Ehefrau des Skippers, YACHT online gegenüber mitteilte, ist eine Durchquerung der geplanten Nordwestpassage unter diesen Voraussetzungen ausgeschlossen. Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen sei es Sedlacek noch nicht gelungen, Reparaturarbeiten auf dem Vorschiff vorzunehmen oder gar den Mast zu besteigen. Der Profisegler nehme daher nun zunächst Kurs zurück auf Frankreich, wo er die Ausmaße der Sturmschäden besser einschätzen könne. Ob er dazu wieder in seinen Ausgangshafen in Les Sables d’Olonne zurückkehren muss, stehe aber noch nicht fest.
Die Kampagne sieht Koch insgesamt noch nicht gefährdet. Laut Reglement ist es dem Skipper erlaubt, zum Ausgangshafen zurückkehren und von dort aus erneut zu starten. Ob Sedlacek diese Option tatsächlich wählen muss, bleibt aber noch abzuwarten.
Im Rahmen des Projekts "Ant Arctic Lab" versucht Sedlacek, mit einem aus recycelbaren Materialien gefertigten Open-60-Derivat einhand, nonstop und ohne fremde Hilfe 34.000 Seemeilen und fünf Ozeane zu durchsegeln.
Über Sedlaceks besonderes Boot von Innovation Yacht berichtete die YACHT bereits. Das Bootsporträt steht als Download zur Verfügung. In der YACHT-Ausgabe 16/2018 erfahren Sie zudem alles über den bisherigen Werdegang des Skippers. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich.