64000 Meilen zu Wasser und ebenso viele an Land hat der 64 Jahre alte Bayer hinter sich gelassen. In der YACHT spricht er über die schönsten Reviere, seine größten Abenteuer und die unstillbare sucht nach Ferne.
"Die meisten Weltumsegler verlassen die eingetretenen Pfade nicht", sagt Wolfgang Clemens, der sich vor 20 Jahren mit seiner selbstgebauten, 15 Meter langen Yacht "Bavaria" daran machte, den Globus zu erkunden. Clemens selbst hat die 64000 Seemeilen, die er in seinem Kielwasser zurückließ, immer wieder durch ausgedehnte Land-Expeditionen unterbrochen.
So machte er sich, in Afrika angekommen, auf den Weg, um den schwarzen Kontinent zu durchqueren. 50000 Kilometer später, ohne auch nur einmal einmal ein Flugzeug benutzt zu haben, erreichte er seine Heimatstadt Röding in Bayern.
Wolfgang Clemens hält es jedoch nicht lange an einem Ort. Er ist kein Typ für ein geregeltes Leben. Heute lädt er Charterkunden auf sein Schiff ein, segelt vor der Küste Kenias und Somalias.
Im nächsten Jahr will er nach Madagaskar, zu den Seychellen, den Malediven und dann gen Osten Richtung Thailand. Auch auf diesen Reisen sind ihm Gäste willkommen.
Mehr über den einzigartigen Abenteurer erfahren Sie in der neuen YACHT (Heft 1/2007), jetzt am Kiosk.