Welchen Kurs schlägt das Seesegeln hierzulande und international ein? Was sind die wichtigsten Erkenntnisse und Trends im Yachtdesign? Wie findet man Sponsoren fürs eigene Regattateam? Diese und andere Themen stehen im Mittelpunkt der Vorträge, die parallel zur Hanseboot am 1. und 2. November im Rahmen des Internationalen Yacht-Performance-Symposiums (IYPS) gehalten werden.
Redner sind anerkannte Experten aus dem In- und Ausland, darunter sowohl Wissenschaftler als auch Segelprofis. Zum Beispiel Dobbs Davis,einer oder vielleicht der beste Kenner der internationalen Regattaszene. Oder Luke Shingledecker, Yacht-Konstrukteur und Partner bei Farr Yacht Design. Oder auch Kay-Enno Brink, Spezialist für Yachtvermessung.
Das IYPS ist eine Veranstaltung des Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verbands (DBSV) unter der Schirmherrschaft des Deutschen Segler-Verbands (DSV) . Beide Verbände waren im Januar 2013 eine Kooperation zur Förderung des Yachtsports eingegangen. Das diesjährige IYPS soll entsprechend eine Weiterentwicklung des bisherigen Symposiums Yachtentwurf und Yachtbau darstellen, das in der Vergangenheit vom DBSV veranstaltet wurde. Anders als früher sollen nicht länger nur Yachtbauer und Konstrukteure angesprochen werden, sondern auch die Eigner schneller Yachten sowie generell Regattasegler.
Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung kostet 78 Euro. Darin enthalten sind zwei Freikarten für die Hanseboot.