Über die Entwicklung der Dehler 30 od ist eigentlich alles gesagt. Aber wie segelt das Boot, dessen Entstehung wir in der YACHT und auf YACHT tv umfassend dokumentiert haben, nun eigentlich? Wie viel Spaß und Speed lässt sich auf dem Neun-Meter-Renner erleben? Wie einfach ist seine Leistung abzurufen?
Genau das können Sie bei einem unserer vier Trainings erfahren, die wir zusammen mit unserem langjährigen Partner Speedsailing in der kommenden Saison veranstalten – dem Team, das auch als Berater der Werft unmittelbar an der Entwicklung der Dehler 30 od beteiligt war und den Aufbau der One-Design-Klasse betreut.

Das bringt Spaß!
Bei den dreitägigen Kursen dreht sich alles ums Segeln. Nach einer Einweisung in Technik und Trimmmöglichkeiten an Bord geht es von Rostock über einen kurzen Schlag auf der Warnow auf die offene Ostsee. Amwind-, Halb- und Raumwindkurse wechseln sich ab. Dabei können Sie in Abhängigkeit von den herrschenden Wetterbedingungen das gesamte Segelinventar der Dehler 30 od nutzen – darunter Stagfock, Code Zero und verschiedende Gennaker.
Bitte beachten Sie, dass sich die Trainings an fortgeschrittene Segler richten. Die Dehler 30 od erfordert eine gewisse Agilität und Erfahrung im Gennaker-Segeln. Wenn Sie Interesse haben, zögern Sie nicht lange mit Ihrer Anmeldung. Die Termine werden erfahrungsgemäß binnen weniger Tage ausgebucht sein.
TERMIN Herbst I
Dienstag, 29. September (Beginn um 10 Uhr) bis Donnerstag, 1. Oktober 2020 (Ende um 16 Uhr)
TERMIN Herbst II
Freitag, 2. Oktober (Beginn um 10 Uhr) bis Sonntag, 4. Oktober 2020 (Ende um 16 Uhr)
ORT Rostock/Stadthafen
PREIS 750 Euro pro Person (für YACHT-Abonnenten nur 720 Euro; noch kein Abo? Dann hier online abschließen!)
Das Angebot umfasst Lunchpakete und Softdrinks an Bord, Lehrmaterial und ein BBQ in der Speedsailing Lounge. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer ein Musto-Polo-Shirt. Nicht im Preis enthalten ist die Übernachtung, wir empfehlen das nahegelegene "Motel one" in Rostock.

Olli Schmidt-Rybandt
OLIVER SCHMIDT-RYBANDT Er ist der Alleskönner im Team der YACHT-Instruktoren. Olli ist schon Mini, Class 40 und Volvo 60 gesegelt, hat viele ambitionierte Projekte als Berater und Boat Captain betreut. Er lebt und lehrt Hochsee-Segelsport 24/7 und kann auf ein schier unerschöpfliches Repertoire an Fähigkeiten und Erfahrungen auf den verschiedensten Bootstypen bauen.

Andreas Deubel
ANDREAS DEUBEL Der Hamburger segelt leidenschaftlich Mini 650 und zählt seit drei Jahren zum Kern der YACHT-Instruktoren. 2017 nahm er erfolgreich am legendären Mini-Transat teil. Zuvor war er in mehreren Jollen-Klassen erfolgreich, darunter Opti, Teenie, 420er und OK-Jolle, aber auch auf kleinen Kielyachten wie X-79 und H-Boot. Seine Liebe gehört der Langstrecke, ob solo oder mit Crew. Andreas ist Silverrudder- und Vegvisir-Finisher. 2018 wurde er Deutscher Meister der X-79. Andreas ist seit diesem Jahr selbst Co-Eigner einer Dehler 30 od, mit der er mehrere Regatten bestreiten wird.

Martin Buck
MARTIN BUCK Immer gut drauf, immer rasend schnell unterwegs, dabei immer die Ruhe selbst. Das ist Martin, Stamm-Skipper bei Speedsailing und viele Jahre für den Orma-60-Trimaran "Academy" verantwortlich, dem bisher heißesten Boot der Rostocker. Nebenbei segelt er auch Regatta, zum Beispiel voriges Jahr bei der Baltic 500 als Co-Skipper auf der Class 40 "Red", mit der er First Ship Home und Zweiter nach berechneter Zeit wurde.
ANMELDUNG Direkt hier im Webformular von YACHT online. Rückfragen bei Nadine Timm unter Tel. 040/339 666 40 oder training@yacht.de. Pro Boot gibt es einen Skipper und vier Teilnehmer.

Unsere Partner vor Ort!
Downloads
-
9 Seiten, 2,15 MB, Ausgabe: 22/2019Dehler 30 One Design, Teil 5
-
4 Seiten, 0,61 MB, Ausgabe: 17/2019Dehler 30 One Design, Teil 4
-
8 Seiten, 1,65 MB, Ausgabe: 16/2019Dehler 30 One Design, Teil 3
-
8 Seiten, 0,85 MB, Ausgabe: 13/2019Dehler 30 One Design, Teil 2
-
8 Seiten, 1,88 MB, Ausgabe: 24/2019Dehler 30 od
-
4 Seiten, 0,70 MB, Ausgabe: 15/2018Dehler 30 OD
-
9 Seiten, 1,28 MB, Ausgabe: 8/2019Dehler 30 One Design, Teil 1