Am Wochende ist die Britin Jeanne Socrates in Victoria/Kanada von einer Leiter gestürzt, als sie von ihrer an Land stehenden Yacht herabsteigen wollte. Bei dem Unfall zog sie sich mehrere Rippenbrüche zu, und sie verletzte sich auch an den Halswirbeln. Damit muss die 75-Jährige ihr Vorhaben, als ältester Mensch die Welt einhand und nonstop zu umsegeln, vorerst aufgeben. Eigentlich war der Start für den morgigen Donnerstag geplant.
Socrates ist bereits Rekordhalterin: Sie ist die älteste Frau, die die Welt einhand und nonstop umsegelt hat. Das gelang ihr nach mehreren gescheiterten Anläufen im Jahr 2013. Mit ihrer "Nereida", einer Najad 380, hatte sie dafür 259 Tage gebraucht. Diesen Rekord wollte sie nun noch toppen.
Ältester Mensch, der die Welt einhand und nonstop umsegelt hat, bleibt somit weiterhin der inzwischen 77-jährige Japaner Minoru Saito , der den Rekord 2011 mit damals 71 Jahren aufstellte. Wie lange er ihn noch hält, ist allerdings fraglich. Zwar ist Socrates vorerst aus dem Rennen; sie wird es kaum schaffen, rechtzeitig zu genesen, um Kap Hoorn noch vor dem Winter passieren zu können.
Doch ein anderer steht ebenfalls in den Startlöchern: der aus Neuseeland stammende Stanley Paris . Der ist inzwischen 80 Jahre alt und will im November aufbrechen. Leicht wird es auch für ihn nicht. Bereits zweimal hat er versucht, ältester Einhand-Nonstop-Weltumsegler zu werden. Beide Male musste er aufgeben.