In den Hallen der hanseboot 2002 Hamburg, der größten Bootsschau Nordeuropas, laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Messe-Eröffnung am 26. Oktober auf
Hochtouren.
900 Aussteller aus über 20 Nationen präsentieren auf 70000 Quadratmetern insgesamt 1200 Boote und Yachten. Außer in den Hallen und auf dem Freigelände im Messe-Areal werden einige Boote im Hamburger City-Sportboothafen ausgestellt. Neben der "Uca", die mit knapp 26 Metern größte jemals in der Bundesrepublik gebaute Rennyacht des ehemaligen Arbeitgeberpräsidenten Klaus Murmann, liegen dort unter anderem die African Cat 38, die African Challenge 42, die Atlantic 51, die JS 9000, die Moody 54 CC, die Oyster 62, die Puritana 50 und die Seafinn 535.
Alle genannten und viele weitere neue Boote, die auf der hanseboot zu sehen sein werden, finden Sie auch in der aktuellsten YACHT ( Heft 22/02 , ab heute am Kiosk). Ein kostenloser Shuttle-Bus verkehrt alle 15 Minuten zwischen Hafen und Messegelände.
Außerdem werden auf dem Messegelände viele Innovationen im Ausrüstungs- und Zubehörbereich gezeigt. Ferner sind alle namhaften Segelbekleidungshersteller vertreten sowie natürlich die Charterbranche. Sie offeriert Törns zu den schönsten Revieren der Welt. Schwerpunktregion ist in diesem Jahr die Karibik.
Die nachfolgende Grafik gibt einen genauen Überblick über das Messegelände.
Halle 1 | Ausrüstung und Zubehör, Kleinboote und Schlauchboote, Wasserski, Bekleidung |
Halle 2 EG | Motoren, Ausrüstung, Zubehör, Schlauchboote |
Halle 2 OG | Elektronik, Zubehör, Bekleidung, Rettungsmittel |
Halle 3 EG | Motorboote, Kleinboote, Marina-Equipment |
Halle 3 OG | Elektronik, Ausrüstung, Zubehör, Bekleidung |
Halle 4 | Segelyachten, Segelboote, Schlauchboote |
Halle 5 | Motoryachten, Motorboote |
Halle 6 | Segelyachten |
Halle 7 | Motoryachten |
Halle 8 | Segelyachten |
Halle 9 EG | Kanus, Kajaks, Ruder- und Kleinboote, Lacke und Farben Aktionszentrum der hanseboot Volvo Ocean Race: Die Hochseeregatta der Superlative |
Halle 9 OG | Surfboards, Surfzubehör und Surfbekleidung, Wasserski |
Halle 10 EG | Segelyachten, Segel und Masten, Behörden, Institutionen, Versicherungen |
Halle 10 OG | Tauchen, Bekleidung, Zubehör |
Halle 11 EG | Segel und Masten, Ausrüstung |
Halle 11 OG | Charter, Segelschulen, hanseboot-Charter-Forum, Landesberufsschule der Bootsbauer |
Halle 12 EG | Delius-Klasing-Stand, Verlage, Zeitschriften, Segelboote, Segeljollen, Katamarane, Zubehör, Versicherungen, DBSV-Gemeinschaftsstand, DBSV-Sonderschau: "Bootsbau live -Refit und Neubau", Danboat-Gemeinschaftsstand, Infostand City-Sportboothafen |
Halle 12 OG | Charter, Marinas, Beratungszentrum der Wassersportverbände, Institutionen |
Foyer Ost EG | YACHT-Stand, Messe-Besucherservice, Information, Messekasse, Geldautomat |
Foyer Ost OG | Klassenvereinigungen, Messe-Kindergarten |
Foyer Süd EG | Besucherservice, Information, Geldautomat, Messe-Shop, art maritim 2002: Marinemaler und Verkaufsgalerie |
Foyer Süd OG | art maritim 2002: "Schifffahrt und Kunst aus England", Marinemaler und Verkaufsgalerie |
Freigelände | Yachten, Boote, Trailer |
hanseboot- Hafen | Segel- und Motoryachten, Hochseekatamarane (Bus-Shuttle vor Halle 11) |
Halle 11 | 4. Yachthafen-Symposium (31. Oktober), 23. Symposium "Yachtentwurf und Yachtbau" (1. und 2. November) |
Außenalster | Segelwettbewerbe |
HSC | Meisterschaft der Meister" (26. und 27. Oktober) |