Die Premieren
(Stand 16.5.2022, Änderungen sind kurzfristig möglich, bitte lesen Sie dazu die offizielle Ausstellerliste )
Oyster 495
Sie ist das kleinste Schiff der exklusiven Linie aus Southampton, aber immer noch über 15 Meter lang. Die Oyster 495 ist als Europapremiere auf der Messe in Neustadt zu sehen. Das neue Einstiegsmodell kommt als Nachfolgerin für die Oyster 475 mit einer ganzen Reihe von wesentlichen Neuerungen. Das hohe zentrale Cockpit hat jetzt zwei Steuerstände und bleibt nach achtern offen. Das Layout der Mittelcockpityacht sieht eine große Masterkabine mit eigenem Bad achtern vor. Eine weitere Doppelkabine mit Toilettenraum gibt es im Vorschiff.

Oyster Yachts Rumpflänge 16,10 m; Breite 4,77 m; Gewicht 21,0 t; Preis 1,69 Millionen Euro
Oyster 495. Die ersten Fotos vom segelnden Schiff
Oyster 495
Saffier SE 33 Life
Mehr attraktives Spaßgerät als komfortables Wohnmobil: Die Saffier SE 33 ist ein schnell segelnder, gut gebauter und bestens ausgestatteter Weekender. Dafür wurde die Holländerin mit der Auszeichnung als Europas Yacht des Jahres 2022 in der Kategorie der besonderen Boote geehrt. Wer an Bord übernachten mag, kann das auch tun. Trotz eingeschränkter Platzverhältnisse ist der Innenausbau überraschend wohnlich (Test YACHT 24/2021). Ebenfalls ausgestellt sind die Modelle Saffier SE 27 Leisure, SC 8m Cabin und SC 650 Cruise.

YACHT/Nils Günter Rumpflänge 9,75 m; Breite 2,85 m; Gewicht 2,85 t; Preis 166.000 Euro
Saffier SE 33 Life EYOTY 2022
Bilderstrecke vom Test der Saffier SE 33 Life
Mehr Infos:
Test Saffier SE 33 (Video)
Der komplette Test als PDF-Download
Solaris 40
Starke Leistungen unter Segeln, aufregende Optik, herausragende Qualität. Das nunmehr kleinste Schiff aus dem exklusiven Programm von Solaris Yachts in Italien ist ein gelungenes Paket. Die Konstruktion von Javier Soto Acebal kommt mit zwei Ruderblättern und einem vergleichsweise hohen, sportlichen Rigg mit Selbstwendefock. Unter Deck dominieren die einfachen, gradlinigen und schnörkellosen Strukturen. Der Ausbau mit drei Kabinen und zwei Toilettenräumen ist der Standard. Die Solaris 40 (Test YACHT 19/2021) wird beim Yachtfestival in Neustadt als Neuheit präsentiert und liegt dort Seite an Seite mit der Solaris 44 und der Solaris 47.

YACHT/Andreas Lindlahr Rumpflänge 12,36 m; Breite 4,10 m; Gewicht 9,4 t; Preis 367.710 Euro
Mehr Infos:
Der komplette Test als PDF-Download
Sunbeam 32.1
Der Entwurf ist extravagant. Negativer Bug, breites Flight-Deck darüber, riesige Rumpffenster, eine elektrisch ausfahrbare Badeplattform, eine Außenschale über dem Aufbau und der von vorn bis achtern offene Innenausbau mit Nasszelle: Das Paket polarisiert, was es auch soll. Die Sunbeam 32.1 aus Österreich ist als Weekender für die ganze Familie konzipiert und will guter Segler ebenso wie komfortabler Beachclub sein. Damit agiert sie zwischen Daysailer und reiner Kajütyacht. Es sind bereits rund 35 Einheiten verkauft.

YACHT/Andreas Lindlahr Rumpflänge 9,90 m; Breite 2,98 m; Gewicht 4,2 t; Preis 243.311 Euro
Mutprobe vom Mattsee: Erste Bilder der neuen Sunbeam 32.1:
Mehr Infos:
Test Sundbeam 32.1 (Video)
Der komplette Test als PDF-Download
X 4.3
Angekündigt war eine umfassende Überarbeitung der X 4.3 (Test YACHT 17/2016). Tatsächlich aber geriet das jüngste Modell von X-Yachts unter derselben Bezeichnung vielmehr zu einer kompletten Neuentwicklung. Der Rumpf zeigt jetzt im hinteren Bereich eine recht markante Aufkimmung für mehr Formstabilität. Dafür darf das Rigg nun etwas höher sein. Neu ist auch eine Selbstwendefock erhältlich. Unter Deck bleibt es im Wesentlichen bei optischen Anpassungen. X-Yachts zeigt in Neustadt zudem die X 4.0 sowie die XC-50.
Y7
So schlicht der Name, so simpel das Boot trotz seiner stattlichen Größe nach dem Werft-Motto: Aufs Wesentliche reduzieren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Das Einstiegsmodell von Michael Schmidt Yachtbau in Greifswald ist ein Vollcarbon-Performance-Cruiser mit Hubkiel und zwei Motoren und in überarbeiteter Version auf dem Markt. Das leichte Boot liefert gute Leistungen und Segelspaß auch schon bei schwachem Wind, das war ein Werftziel. Das Layout und der Ausbau erfolgen nach Eignerwunsch. Bericht in YACHT 6/2021.

YACHT/N. Krauss Rumpflänge 21,68 m; Breite 5,75 m; Gewicht 29,5 t; Preis 2,26 Millionen Euro
Y-Yachts dritter Yachttyp: die Y7
Mehr Infos:
Der komplette Fahrbericht als PDF-Download
Lesen Sie die YACHT. Einfach digital in der Delius Klasing Kiosk App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:
Hamburg Ancora Yachtfestival: Die Premieren