Die These, dass im deutschen Wassersport große wirtschaftliche Potenziale schlummern, ist erhärtet worden. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte im Sommer 2002 eine Studie in Auftrag gegeben, in der Deutschland als Wassersportrevier unter die Lupe genommen wurde.
Bisher waren die vielfältigen Möglichkeiten auf den rund 10000 Kilometer langen Binnenwasserstraßen und 23000 Quadratkilometer großen Seewasserstraßen noch nicht umfassend untersucht worden.
Träger des Projekts, das auch von den Wirtschaftsministerien der Länder unterstützt wurde, ist die Hamburg Messe und Congress GmbH sowie der Deutsche Tourismusverband. Die Ergebnisse werden während der Pressekonferenz zum Auftakt der hanseboot am Donnerstag, den 24. Oktober, in Raum Kopenhagen bekannt gegeben und erläutert.