Seit fünf Jahren sind Heide und Erich Wilts mit ihrer dritten "Freydis" auf Törn, die beiden vergangenen Saisons verbrachten sie "voller Begeisterung" in Alaska. Nachdem sie nun ihr persönliches Traumziel "ausgiebig" erkundet haben, stellt sich eine große Frage: Wie geht's weiter?
Die gewöhnliche Alternative wäre: durch den Pazifik südwärts und auf den üblichen Wegen heim nach Deutschland, "in Etappen zurück über Britisch-Kolumbien, Kalifornien und die Südsee nach Australien und von dort über den Südindik, Madagaskar und das Kap der Guten Hoffnung nach Europa". Die ungewöhnliche Route: die Nordwestpassage – "eine Extremreise".
Skipper Erich Wilts liebäugelte schon länger mit der zweiten Variante, zu groß und zu verlockend war die Gelegenheit: An den idealen Ausgangspunkt für diese Reise würde er so schnell nicht mehr gelangen, wenn überhaupt noch einmal. "Wir sind am Scheideweg", sagte er.
Nun ist die Entscheidung gefallen, und zwar für den Törn in den hohen Breiten. In vier Etappen soll es im kommenden Jahr via Nordwestpassage nach Grönland gehen, und von dort 2018 über Grönland, Island, den Scoresby-Sund, Jan Mayen, Spitzbergen und Tromsø zurück in die Heimat.
Den Törnplan und weitere Informationen finden Sie auf dem "Freydis"-Blog .
Einen Vorgeschmack gibt schon einmal die Galerie mit den besten Impressionen aus der gerade abgelaufenen Saison:
Impressionen aus der Saison 2016