Schönes Segelgeschenk für Kanzler Olaf Scholz: Bei seinem Besuch in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel übergab ihm Oberbürgermeister Ulf Kämpfer vor dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt ein Werk von Heinke Böhnert. Der Name: "Blue Spirit". Das Bild zeigt Fantasieboote und ist im typischen Stil der Hamburger Künstlerin gehalten. Es beinhaltet Tuchstücke vieler namhafter Segler und beliebter Boote. Eingearbeitet sind unter anderem Segelteile von Boris Herrmanns Vendée-Globe-Yacht "Seaexplorer", von Laser-Weltmeister Philipp Buhl oder auch von den zweimaligen olympischen 49er-Bronzemedaillengewinnern Erik Heil und Thomas Plößel. Die Auftragsbitte an Böhnert für dieses besondere Bild: Es möge die Achse zwischen Berlin, Hamburg und Kiel widerspiegeln.

Lh Kiel / Alexandra Brecht Heitere Momente in schwerer Zeit: Kanzler Olaf Scholz und Ulf Kämpfer mit dem Böhnert-Segelkunstwerk
Das Bild ist 60 mal 60 Zentimeter groß und bindet mit einem Stück Asso-99-Segel von Luitpold Prinz von Bayern auch den Süden der Republik mit ein. Die vielen geschichtsträchtigen Fetzen von Originalsegeln deutscher Top-Akteure machen das Bild zu einem ganz besonderen Unikat, über das sich Kanzler Olaf Scholz ganz offensichtlich freute. Heinke Böhnert ist weit über die Segelszene und deutsche Grenzen hinaus eine für ihre Collagen bekannte Künstlerin.
Von Boris Herrmanns prominenter "Malizia" über Team New Zealands America’s-Cup-Yacht "Te Aihe" und die Olympia-Prominenz bis zur letzten Ocean-Race-Siegerin "Dongfeng": Sie alle prägen Böhnerts Bilder mit kleinen Ausschnitten aus ihrer abgelegten Segelgarderobe. Von den Crews hat Böhnert kleine und große Schätze in Form von Segeln erhalten, die in ihren kraftvoll-expressionistischen Werken verarbeitet sind. Meist in Acryl auf Leinwand gebannt und mit Fundstücken aus der Segelwelt verwoben, begeistert Böhnert auch Nichtsegler für ihre belebende Kunst.

tati Bei einer Frühlingsbarkassenfahrt mit Freunden auf der Elbe: Hubert Neubacher (Barkassen-Meyer), Künstlerin Heinke Böhnert und Boris Herrmann. Zur Elb-Ausfahrt hatte der "Erfinder der Kunst-Barkassen" und Herrmann-Fan Neubacher geladen. Dafür gab es von Heinke Böhnert in Erinnerung an die spannende Vendée-Globe-Zeit und als Vorgeschmack auf noch kommende Gipfelstürme ein Bild als Dankeschön
Heinke Böhnert ist selbst Seglerin aus Leidenschaft, lernte den Wassersport in Wind und Wellen schon in frühester Kindheit auf der Elbe kennen. Heute begleitet sie – wann immer möglich – ihren Mann Freddy Böhnert beim Segeln. Ihre Werke hat Böhnert in den vergangenen Jahrzehnten in Galerien auf fast allen Kontinenten ausgestellt. Vom Erlös aus dem Verkauf von Bildern, die Segelstücke von Boris Herrmanns "Seaexplorer" enthalten, spendet sie zehn Prozent für das Team-Malizia-Nachwuchsförderprojekt My Ocean Challenge, "weil ich es großartig und vorbildlich finde, wie sich Boris und sein Team um die Bildung junger Menschen für eine lebenswerte Zukunft kümmern".