Weihnachten wirft seine Schatten voraus – wir jedenfalls haben schon jetzt das passende Geschenk für Sie! Und das im doppelten Wortsinn: Denn wer an der Weihnachts-Abo-Aktion teilnimmt und ein Zweijahresabonnement der YACHT classic für sich oder zum Verschenken bestellt, den belohnen wir mit einer kostenlosen Ausgabe unseres Klassikermagazins.
Viele Vorteile
YACHT classic erscheint Anfang Juni und Ende November. Das Zwei-Jahres-Abo kostet 30 Euro, Abonnenten erhalten diese Sonderausgabe der YACHT portofrei und einige Tage vor dem Verkaufsstart mit der Post nach Hause geschickt. Außerdem können Sie während der Dauer des Abos alle digitalen Ausgaben, die bisher erschienen sind, kostenfrei lesen.
Sie können das Abo hier elektronisch bestellen oder telefonisch unter 0521 / 55 99 55.
Takeltasche zu gewinnen
Außerdem nehmen alle Abo-Bestellungen, die bis zum 31.12.2019 eingehen, an unserer Jahresverlosung teil: zu gewinnen ist eine handgefertigte Takeltasche aus Leder im Wert von 109 Euro. Die Tasche wird im Atelier Dittmer an der Schlei exklusiv für YACHT classic hergestellt. Sie ist voll ausgestattet mit Takelgarn, Nadeln, Tape, Segelmacherhandschuh und Takelmesser.

Takeltasche
Das neue Heft erscheint am 27. November ...

YACHT classic 1/2020
... Sie können es aber hier schon jetzt vorbestellen. In der neuen Ausgabe von YACHT classic nehmen wir Sie mit auf einen herbstliche Wanderjollentörn über die Elbe, regattieren auf dem Ammersee und besuchen Alaska an Bord einer mehr als hundert Jahre alten Yacht. Wir erzählen Ihnen von der Classic Week, auf der 175 Oldies eine Woche lang gemeinsam von Sonderburg aus entlang der Ostseeküste um die Wette gesegelt sind, und wir stellen Ihnen den faszinierenden Zwölfer "Jenetta" vor, der auf der Yachtwerft Robbe & Berking classics in Flensburg rekonstruiert wurde. Sie erfahren, durch welchen Zufall auf einem deutschen Starboot das flexible Rigg erfunden wurde und vieles, wirklich vieles mehr. Wie gewohnt kommt auch diese Ausgabe optisch opulent daher mit zahlreichen Fotografien von Nico Krauss und Illustrationen von Hinnerk Bodendieck.