Kleine Stückzahlen, Zeit in der Herstellung, Liebe zum Detail und viel Handarbeit zeichnen den Betrieb aus. Die Hölzer für den Ausbau sucht der Chef Matthias Lenz noch persönlich aus und eine CNC-Fräse werden sie nie sehen - darauf ist man stolz.
Weiter setzt Lenz auf Kundennähe. Besucher sind nicht nur willkommen, ihnen steht sogar ein eigenes Hotel mit Restaurant zur Verfügung. Sie sehen wie die Rümpfe aus eigener GFK-Fertigung in Lauterbach aufwändig und mit Hingabe ausgebaut werden. Sie registrieren üppige Dimensionierungen und generösen Materialeinsatz. Das Endergebnis steht den Yachten aus schwedischer Produktion in der Qualität nicht nach. Die Vilm-Typen sind reine Fahrtenschiffe, als neues Boot kommt demnächst eine Deckshausyacht,