Mona Küppers vom Oberhausener Segel-Club ist 2015 als erste Frau in das Präsidium des 1888 gegründeten Deutschen Segler-Verbands (DSV) gewählt worden. Als Vize ist sie in dem Leitungsgremium für Fahrtensegeln, Freizeit- und Breitensport zuständig und qua dieses Amtes zugleich Obfrau der Kreuzer-Abteilung im DSV. Nach dem Rücktritt von Präsident Andreas Lochbrunner am 10. März übernimmt sie, wie der Verband mitteilt, kommissarisch auch dessen Aufgaben. Das Revirement bedarf formal allerdings noch der Zustimmung des Seglerrats.
Die Übergangslösung ist zunächst befristet bis zu den regulären Neuwahlen auf dem Seglertag Ende November. Aus dem DSV-Umfeld werden Küppers jedoch auch Ambitionen auf eine dauerhafte Amtsübernahme nachgesagt.
Andreas Lochbrunner hatte seinen Rückzug unter anderem damit begründet, dass ihm "eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Präsidium sowie der Geschäftsführung nicht mehr möglich" sei. DSV-Generalsekretär Goetz-Ulf Jungmichel schreibt dazu in einer ersten Stellungnahme: "Sowohl Andi Lochbrunner als auch die weiteren Präsidiumsmitglieder sind sich bewusst, dass der DSV sich momentan in einer Phase des Wandels befindet, in der es darauf ankommt, dass das Präsidium den eingeschlagenen Weg gemeinsam konsequent fortsetzt und geschlossen nach außen auftritt. Deshalb haben das Präsidium und auch ich persönlich großen Respekt vor dieser Entscheidung, den Weg frei zu machen, damit der DSV die von ihm eingeleiteten Veränderungen zügig vorantreiben und umsetzen kann."