
classic 2/11
Prestigeobjekt, Schönheit, Sensation. Die Rede ist nicht von unserer Sonderausgabe – dem ersten von zwei in diesem Jahr erscheinenden YACHT-classic-Hefte. Die Rede ist vom ersten Schoner der Big Class, welcher jemals in Deutschland erdacht und gebaut wurde. Das Schiff war 1908 eine Sensation. Ebenso wie heute ihr Nachbau.

Germania
Lange schafften Eigner, Werft und Projektmanagement die Geheimhaltung. Für unsere aktuelle Ausgabe öffneten sie dann doch die Tür und gewährten uns Einblicke in das gigantische Projekt – die wir Ihnen umgehend weitergeben. Lesen Sie alles über Nachbau, Schonerklasse und Konstrukteur, schwelgen Sie in Fotos, tauchen Sie ein ins Einst und Jetzt dieser berauschenden Welt der Segel-Giganten.

Frühlings Erwachen
Natürlich können wir nicht nur träumen. Auf 130 Seiten classic bringen wir Ihnen den Start in die heimische Saison ebenso nahe wie die Nachwehen des arbeitsreichen Frühjahrs. Segeln Sie mit uns auf dem hölzernen Folkeboot über den Greifswalder Bodden – auf Stippvisite bei Werften und Eignern. Lesen Sie das Ergebnis unserer Adressensammlung im ersten Werftregister. Den Auftakt unserer Serie macht ein Besuch bei der Jensen-Werft im schleswig-holsteinischen Heist.

Hansajollen
Die neue Alte der Ausgabe 2/2011 ist – oft von Ihnen gewünscht – die Hansajolle. Autor Martin-Sebastian Kreplin hat sich hinter die Pinne geklemmt und seine Eindrücke zu Papier gebracht. Dazu natürlich Klassenhistorie und Hansajollengeplaudere.

Kompass
Ums Wissen geht es auch in der Geschichte des klassischsten aller Navigationsgeräte – des Kompasses nämlich. Autor Michael Naujok hat im wahrsten Wortsinne gut reden. Er begann seine berufliche Laufbahn bei C. Plath in Hamburg – und entwickelte Kompasse. Für YACHT classic schrieb er aus seinem Erfahrungsschatz.

Niklaus Stoll
Von einem Schweizer, der auszog, um in Schweden Bootsbau zu lernen, erzählt unser Porträt über Niklaus Stoll. Warum der Autor dafür nach Spanien reisen musste und sich dort im April auf einem Fife-Nachbau wiederfand, lesen Sie ebenfalls im aktuellen Heft.
Gönnen Sie sich das Magazin zum Schmökern, vielleicht im Cockpit nach einem entspannenden Segeltag, vielleicht am Strand mit Blick auf weiße Segel. Natürlich, wie immer, auch mit reichlich aktuellen Nachrichten aus der Szene, den wichtigsten Terminen der Saison, einem exklusiven Foto-Essay und viel Gefühl für das Wesentliche – das Segeln auf klassischen Yachten.
YACHT classic können Sie künftig übrigens auch abonnieren – und bekommen das Heft dann kostenlos und vor dem offiziellen Verkaufstermin ins Haus. Zwei Ausgaben pro Jahr für 13,00 Euro (Deutschland) und 17,00 Euro (Ausland). Bestellungen unter Tel. 0521/55 99 11 oder Fax-Nr. 0521/55 98 88 10.