Blauwasser-Experte Bobby Schenk vermittelt auf seiner Homepage die Essenz seines Wissens von Jahrzehnten auf See. In die Serie, die sich hoher Nachfrage erfreut, arbeitet er eigene Erfahrungen aus der Praxis und die anderer Langfahrtsegler auf.
Im ersten Teil ging es um grundsätzliche Überlegungen, etwa den Einsatzzweck und den Energiehaushalt. Im zweiten Teil erörtert Schenk die Vor- und Nachteile verschiedener Konstruktionen. Im eben erschienenen dritten und letzten Teil geht es um die Ausrüstung – von der Elektrik über die Trinkwasserversorgung bis zur Navigation.
Gewohnt meinungsstark und mitunter humoristisch verkürzt, vermittelt Schenk darin die Bedeutung einer für ihn auf Einrumpfyachten nahezu unverzichtbaren, im Serienbootsbau aber längst nirgends mehr zu findenden kardanischen Aufhängung des – nein: nicht des Herdes, sondern – des Salontischs, oder warum das billigste GPS-Gerät genauso gut ist wie das teuerste.